Apfelbrot-Kuchen / Apfelbrot-Torte
![]() |
Zutaten: - altes Simonsbrot - Zucker - Zimt - Nelken - Schokolade - Dörrfrüchte (Pflaumen, Rosinen und/oder Feigen) - Apfelsinenschale - Apfelmus Zubereitung: Für diese Torte, die man nicht zu backen braucht, reiben wir altbackenes Simonsbrot und würzen es mit Zucker, Zimt, Nelken, geriebener Schokolade; außerdem geben wir kleingeschnittene Dörrfrüchte und etwas sehr feingeschnittene Apfelsinenschale dazu. Die Hälfte der Brotmischung geben wir in eine ausgefettete Springform und darüber drei Finger hoch kochendheißes, gesüßtes Apfelmus. Mit dem restlichen Brotgemenge wird zugedeckt. |
Einen einfallenden Deckel auflegen, nach einigen Stunden die Torte vorsichtig stürzen. Das Apfelmus durchdringt die Brotschichten soweit, daß eine zusammenhängende, schnitt- fähige Masse daraud wird. Mit Nußkernen, eingemachten Früchten u. dgl. wird die Oberfläche vor dem Auftragen hübsch verziert. Simonsbrot: Vollkornbrot aus Roggen oder Weizen. Das Getreide wird nach dem aufquellen nass zu Brei zerquetscht und 12-16 Stunden in eigenem Dampf unter Luftabschluss gebacken. Simonsbrot ist dem Pumpernickel ähnlich und leicht bekömmlich. |
|
Original-Rezept | zurück |
---|
Bilder
• Patrick Kraus
• Michael Otto
Quelle:
• Neuform-Rundschau - Dezember 1936