▼ HINWEIS ▼Jonglieren
Rein „technisch” beschrieben ist das Jonglieren die Fertigkeit, mehrere Bälle (oder Keulen, Fackeln) wiederholt in die Luft zu werfen und wieder aufzufangen, so dass sich zu jedem Zeitpunkt mindestens einer der Bälle (oder andere Gegenstände) in der Luft befindet.
Beginnen solte man zunächst mit nur 2 Bällen, um ein Gefühl für Ball und Wurf zu bekommen. Dann steigert man nach und nach die Anzahl der Bälle.
Der Schwierigkeitsgrad lässt sich dann auch noch steigern, indem man spezielle Jonglier-Keulen verwendet ... oder, noch schwieriger, Fackeln.
Keine Angst ...
Jonglieren ist leichter, als es aussieht. Jonglieren fördert die Koordination und Geschicklichkeit und macht dabei auch noch viel Spaß
![]() |
![]() |
Erfolg
Wenn man dann mit drei oder mehr Bällen jonglieren kann, wäre dies auch einen Auftritt bei einem Vereins- oder Kinderfest wert - der Applaus garantiert.
Bilder:
• alle Bilder → KI (perchance.org)
Aktualisierungen:
• 29.07.2025 → Seite erstellt
Dank der Möglichkeit mit Hilfe der Künstlichen Intelligenz Bilder selbst zu generieren, sind wir nun in der Lage, auch diese Sport-Idee zu visualisieren und damit erfassbarer zu machen. Wir verfügen zwar über FKK-Fotos von realen Menschen, die mit Bällen und Keulen jonglieren, haben aber keine Genehmigung zur Veröffentlichung. |
Hinweis
Die auf den Bildern dieser Seite abgebildeten Personen (Jungen und Männer) gibt es NICHT wirklich !!!
Auch wenn einige der Bilder recht real und wie richtige Fotografien wirken, sie wurden künstlich mit Hilfe eines Computers geschaffen.
Wenn Ihr mehr über KI-Bilder wissen möchtet, lest bitte ▶ KI-Bilder und Freikörperkultur – Eine neue Dimension der Kunst und Akzeptanz.