Fastnacht-Irtag
Oberpfalz
Der Fastnacht-Irtag ist auch für das Kehren bedeutsam.
Am Morgen vor der Sonne kehrt die Magd nackt die Stube, und besonders die Schlafkammer, um sich selbst gegen die Flöhe im Jahre zu schützen, und trägt unbesehen und unberedet dieses Kehricht auf des Nachbars Mist oder Hof, damit diesem die Flöhe zugehen und den eigenen Hof frey lassen.
Quelle:
Franz Schönwerth
„Aus der Oberpfalz”
Sitten und Sagen 1–3
Augsburg 1857-59
Band 3, Seite 279-280