St. Andreasnacht
Ravensburger / Saulgauer Gegend
In der Ravensburger und Saulgauer Gegend bis gegen den See hinauf wird in der St. Andreasnacht Blei gegossen und nackt die Stube ausgekehrt. Den Stubentheil, wo das Kruzifix hängt, muß man immer im Rücken haben. Mit dem linken Fuß muß man zuerst in's Bett, aber ohne Weihwasser. Um 12 Uhr soll man zum Fenster hinaus schauen und einen Apfel essen.
Andreasnacht
Die Andreasnacht ist die Nacht zum 30. November (Andreastag), dem Todestag des Hl. Andreas.
Nach altem Volksglauben ist diese Nacht (sogenannte Losnacht) besonders dazu geeignet, den gewünschten künftigen Ehepartner an sich zu binden oder erstmal herauszufinden, wer es denn sein wird.
Quellen:
Anton Birlinger/ M. R. Buck:
„Sagen, Märchen und Aberglauben”
Freiburg im Breisgau 1861, S. 341
Wikipedia